Medhotline
Tage im Jahr
Stunden am Tag
Ohne Terminvereinbarung, ohne stundenlange Wartezeit.
Wir sind immer für Sie da, egal wo Sie sich gerade befinden.
In welches Haus immer ich eintrete, eintreten werde ich zum Nutzen des Kranken, frei von jedem willkürlichen Unrecht, und jeder Schädigung und den Werken der Lust an den Leibern von Frauen und Männern, Freien und Sklaven.
Wir sind Sicherheit.
Medhotline bietet ein umfassendes COVID-19-Testservice mit Antigen- oder PCR-Tests in Graz und Umgebung sowie in Kroatien an.
Wir sorgen für Klarheit.
Antigen-Test
durch Rachenabstrich
PCR-Test
durch Rachenabstrich
Antikörper-Test
durch Blutabnahme
unsere Einsatzzentrale

So erreichen Sie uns
So können Sie unser Büro telefonisch erreichen von 8 - 17 Uhr
+43 664 30 144 30
Schicken Sie uns ein Mail
office@medhotline.at
unsere Öffnungszeiten für Notfälle via APP
0-24 h
Holen Sie sich unsere App
medizinische Hilfe auf Knopfdruck
Ein Klick in der Medhotline-App, und unsere erfahrenen Notfallsanitäter stehen Ihnen zur Seite. Schnelle und professionelle Hilfe per Video-Call.
Wir sind Ihr virtueller Hausarzt
Für Graz und Umgebung: Medhotline bietet ein österreichweit einzigartiges Service an: den videoassistierten Visitendienst. Der Sanitäter ist vor Ort, der Arzt ist live dabei.

Der erste Video-assistierte Besuchsdienst.

Wir sind Ihre Rettungsleine
Auch auf Reisen müssen Sie nicht auf unsere Hilfe verzichten: Wir sind in ganz Europa für Sie da.
immer einen Draht nach Hause
Kontakt rund um die Uhr 24/7
Via App mit Video oder Telefon
Kontakt mit ausländischen Ärzten
Abklärung von Transportfähigkeit
organisation von Heimtransport
Ihre Kosten ab
Cent
pro
Stunden

Preislisten und Pakete
Medhotline für ein Jahr *
1 Person ab 60 Cent pro Tag bei jährl. Zahlung
ab 72 Cent pro Tag bei Sepa mtl.
1 Familie ab 95 Cent pro Tag bei jährl. Zahlung
ab 1,14 Euro pro Tag bei Sepa mtl.
* Die Mitgliedschaft gilt für das laufende Kalenderjahr
Viele private Zusatzversicherungen decken Leistungen von Medhotline ab.
Fragen Sie dazu Ihren Versicherungspartner, ob die Privatarztleistung in Ihrem Versicherungspaket integriert ist !
FAQ´s
Wann erreiche ich Medhotline?
Immer. Unsere Zentrale ist das ganze Jahr, rund um die Uhr besetzt.
Wie funktioniert die Anmeldung bei Medhotline?
Zuerst melden Sie sich über das Online-Formular auf dieser Website an. Dann laden Sie die offizielle Medhotline-App herunter und installieren diese auf Ihrem Handy. Sie bezahlen die Jahresgebühr, der Schutz tritt sofort nach der Zahlung in Kraft.
Ersetzt Medhotline die Rettung oder einen Notarzt?
Nein. Wenn Sie eine lebensbedrohliche Situation erleiden, rufen Sie umgehend die Rettung. Medhotline ist für Situationen, in denen Sie ärztlichen Rat brauchen oder Erste Hilfe leisten müssen und dabei Unterstützung benötigen. Wenn wir feststellen, dass wir Ihnen nicht schnell oder effektiv genug helfen können, empfehlen wir Ihnen, die Rettung zu rufen, ansonsten setzen wir die Rettungskette selbst in Gang.
Wie funktioniert die Medhotline-App?
Ganz einfach im App-Store oder im Google Play Store runterladen und am Handy installieren. Mit einem Wischen am Notruf-Button wird der Kontakt zu Medhotline hergestellt, außerdem werden automatisch Ihre Daten und Ihr Standort an Medhotline übermittelt. Ein Mitarbeiter ruft Sie umgehend zurück und übernimmt Ihren Fall.
Welche Sprachen sprechen die Mitarbeiter von Medhotline?
Deutsch und Englisch
Wo sind die Angebote von Medhotline verfügbar?
Die telemedizinische Beratung ist in ganz Europa verfügbar.
Die videoassistierte Visite ist in den Bezirken Graz und Graz-Umgebung verfügbar.
Für Kroatien gibt es spezielle Zusatzangebote, mehr darüber erfahren Sie hier.
Sicher Segel setzen
Speziell für Ihren Kroatien-Urlaub bieten wir noch mehr. Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir rasche und kompetente Hilfe per Video-Call oder vor Ort. Auf Inseln oder auf See…….
Kontakt
Telefon
+43 664 30 144 30
office@medhotline.at
Unsere Einsatzzentrale
Schlossweg 12
A-8141 Premstätten